Stützpunkt Training

Girls Hockey — Regionaler Förderstützpunkt "Aargau/Nordwestschweiz"

Die Argovia Stars sind der Regionale Förderstützpunkt (RFS) "Aargau/Nordwestschweiz" für Mädchenhockey.

Als RFS...

  • führen wir regelmässig separate Trainings für die Mädchen der Stufen U9, U11 und U13 durch.
  • sind wir offen für alle Mädchen der entsprechenden Stufen aus dem Einzugsgebiet "Aargau/Nordwestschweiz" und benachbarten Kantonen.
    ​​​​​​​Mädchen von allen Vereinen sind willkommen!
  • sind wir angeschlossen an die SIHF Mädchen-Förderstruktur.
  • vermitteln wir Infos und Kontakte für alle interessierten Mädchen/Eltern.

Für Fragen und Infos zum Mädchenhockey stehen wir gerne per Email andre.wehrli.argoviastars@gmail.com zur Verfügung.

Mission

  • Mädchen sollen Eishockey als einen tollen «Mädchensport» erfahren.
  • Hockey soll im Einzugsgebiet "Aargau/Nordwestschweiz" für Mädchen attraktiver werden.
  • Mädchen sollen zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeiten unter ihresgleichen erhalten. 
  • Neue Mädchen sollen für den Eishockeysport gewonnen und begeistert werden. 
  • Den Mädchen sollen mittelfristig Wege ins Aktivhockey ermöglicht und aufgezeigt werden.
  • In der Öffentlichkeit soll Girls Hockey positiv wahrgenommen werden.
  • Girls Hockey soll strukturell und finanziell eigenständig funktionieren können.
  • Vernetzung mit regionalen Vereinen im Frauensegment.

Liste der Vereine die zum regionalen Förderstützpunkt (RFS) "Aargau/Nordwestschweiz" gehören:

  • Argovia Stars
  • EHC Basel Nachwuchs AG
  • EHC Olten 2000 NW
  • EHC Zuchwil Regio
  • HC Wohlen-Freiamt
  • SC Reinach
  • HC Nordwest United
  • EHC Herrischried
  • EHC Laufen
  • EHC Rheinfelden
  • EHC Zunzgen-Sissach
  • EHC Olten AG
  • SC Reinach
  • EHC Zunzgen-Sissach
  • Basel Hockey Ladies 2020

Teilnehmerinnen
Das Training ist für alle Girls bis zu der Altersstufe U13, also Jg. 2017 bis 2009, offen.

Termine der Trainings im (RFS) "Aargau/Nordwestschweiz"
Dezember 2022:

  • Samstag, 10.12.2022
    Tägi Wettingen 14:15 – 16:15 Uhr

Januar 2023:

  • Sonntag, 15.01.2023
    Tägi Wettingen 15:30 – 17:45 Uhr 

Februar 2023:

  • Sonntag, 12.02.2023
    Tägi Wettingen 13:15 – 15:15 Uhr

Ort
Kunsteisbahn Tägi, Tägerhardstrasse 122, 5430 Wettingen

Ablauf

  • Eintreffen
    60 Minuten vor Beginn
  • Umziehen für Off-Ice (Dauer 10 Minuten)
    60 Minuten vor Beginn
  • Warm-up (Dauer 30 Minuten)
    50 Minuten vor Beginn
  • Umziehen  (Dauer 15 Minuten)
    20 Minuten vor Beginn
  • Bereit auf Spielerbank für On-Ice
    5 Minuten vor Beginn
  • Eistraining On-Ice
  • Duschen ( Dauer 15 Minuten)
  • Entlassung                                                           

(Ca. 20 Minuten nach Ende Eistraining muss die Garderobe verlassen sein.)

Bekleidung 

  • Off-Ice Bekleidung (Turnschuhe, Trainerhose und Oberteil, Mütze)
  • On-Ice Ausrüstung

Trainer
Trainer der Argovia Stars und Coaches von anderen Vereinen aus dem
Einzugsgebiet der Region "Aargau/Nordwestschweiz".

Unterstützung
Spielerinnen der Argovia Stars Ladies und Spielerinnen unserer Nachwuchstufen U15-U20 helfen auf dem Eis.

Garderobenbetreuung

Wir sind für alle Trainings auf die Mithilfe von engagierten Eltern angewiesen. Für die Betreuung in der Garderobe sind wir auf Mütter der Spielerinnen angewiesen. Bitte meldet euch bei uns.

Kontaktperson

Argovia Stars
André Wehrli     
Koordinator Girlshockey / Regionaler Förderstützpunkt "Aargau/Nordwestschweiz"
andre.wehrli.argoviastars@gmail.com  
079 211 22 11

​​​​​​​Die ARGOVIA STARS sind der offizielle Mädchen-Förderstützpunkt der Region Aargau/Nordwestschweiz

Sobald wir neue Termine haben, werden sie hier publiziert.